![]() |
8. Mai 1998
|
||
Das Diwan Magazine
Was ist Lebensenergie? - Existiert die von Wilhelm Reich postulierte
Orgon Energie? - In den Jahren 1990 bis 1994 analysierte und reproduzierte
eine Arbeitsgruppe an der Freien Universität Berlin fast alle biophysikalischen
Experimente von Reich. Die Ergebnisse stellen viele von Reich postulierte
Behauptungen in Frage und werden nun als Originalbeiträge im Diwan
Magazine veröffentlicht.
Darüber hinaus schreibt der bekannte Autor des Sachbuches „Biophotonen"
Marco Bischof in seinem Artikel „Science Wars", wie in Amerika verschiedene
Vertreter der sogenannten „harten" Naturwissenschaften sich nicht mehr
von Wissenschaftssoziologen und Konstruktivisten attackieren lassen wollen
und deshalb ‘zurückschlagen’.
Das Diwan Magazine ist das erste deutschsprachige Online Magazin, das
sich mit den Grenzgebieten der Wissenschaft und besonders der Ganzheitsmedizin
beschäftigt. Der Herausgeber Bernhard Harrer und die Redaktion stellen
an sich selbst wie auch an die beteiligten Autoren den Anspruch transzendenzoffen
und wissenschaftlich-kritisch zugleich zu sein. Ziele sind die Erkenntnisfindung
und die qualifizierte Diskussion der Wissenschaftsbereiche, die als die
Grenzgebiete der Wissenschaften bezeichnet werden.
Wie jede Fachzeitschrift ist auch das Diwan Magazine mit einer ISSN-Nummer
versehen. Hierdurch sind alle enthaltenen Beiträge international zitierfähig
und in ihrer wissenschaftlichen Priorität für die Autoren geschützt.
Das Diwan Magazine ist das publizistische Organ des Datadiwans, es erscheint
zweisprachig und ist auch per Printing on Demand für DM 25,- inkl.
Porto erhältlich.
Der Datadiwan
...ist die Datenbank für außergewöhnliches Wissen in
der Ganzheitsmedizin und den Grenzgebieten der Wissenschaft und im Internet
unter der Adresse (http://www.datadiwan.de) zu erreichen. Täglich
greifen bis zu 1000 Interessenten auf den Datadiwan zu.
Der Datadiwan ist zuerst eine Datenbank für aktuelle Information
aus oben genannten Bereichen, zweitens ein wissenschaftliches Forum für
kontroverse Diskussionen und drittens ein Netzwerk, welches Forschungseinrichtungen,
Fachgesellschaften, Krankenkassen und andere Institutionen miteinander
verknüpft.
Die Funktion des Datadiwans ist die eines Motors, der die Vernetzung
von gleichberechtigten Partnern vorantreibt, damit einem möglichst
großen Publikum (Patienten, Ärzte, Fachleuten, Krankenkassen)
das Wissen aller Partner über ganzheitliche Therapieverfahren (wenn
möglich kostenfrei) zur Verfügung steht. Verantwortlich für
die Gestaltung und Pflege des Datadiwans ist das Team der Patienteninformation
für Naturheilkunde. Der Hauptsitz ist in Berlin, wo zur Zeit acht
Leute beschäftigt sind.
Die Patienteninformation für Naturheilkunde
Sie können diesen Pressetext auch als e-Mail oder auf Diskette von uns anfordern. Auf Wunsch senden wir Ihnen auch den Tätigkeitsbericht der Patienteninformation für Naturheilkunde mit Statistiken über die ärztliche Telefonberatung zu (per eMail, Diskette oder Printout) oder Sie können sich diesen Bericht aus dem Internet herunterladen (http://www.datadiwan.de/neuigkeiten - siehe: „Presse").
Ihre Ansprechpartner sind Herr Baier oder Herr Khammas unter der Rufnummer 030 / 454 75 203.
Mit freundlichen Grüßen, Thomas Baier und Achmed A. W. Khammas
![]() |
|