![]() |
![]() |
Neu
Weitere Informationen:
|
Erste Rezensionen aus der Fachwelt
"Dieses Buch ist ungewöhnlich. Es rüttelt auf. Es macht wach. Worte und Sätze, wie mit dem Meisel aus dem Urgestein unseres Daseins geschlagen. Raba macht das Goethe-Wort von der Naturbetrachtung mittels "anschauender Urteilskraft" wahr. Hier wird Wissenschaft wieder in ihrer ursprünglichen Bedeutung verstanden, als eine "Lehre des Erkennens" der Wirkkräfte hinter der äußeren Wirklichkeit. Raba seziert Realität mit dem Skalpell der Erkenntnis. Er tut dies in der unverkennbaren und für sein Schaffen und Wirken charakteristischen Handschrift, - in Worten und photographischen Ideogrammen von bestechender Ästhetik.. Dies alles jenseits einer Homöopathie reiner Arzneimittel. Das Wort selbst wird in den Stand eines heilsamen Homoions für die Seele erhoben.
Trotzdem kommt auch die Arzneibetrachtung nicht zu kurz. Zu jedem Schlagwort - und hier schlagen einem die Worte in ihrer Urbedeutung ins Gesicht - gibt es Querverweise zu passenden Heilstoffen, wie z.B. für Handlungslähme, Angstneurosen, Zwangsvorstellungen, Klammerreflexe, Depressionen, Überanstrengung, Vergeßlichkeit, Sexualprobleme, Psychokrebs, innere Drachen, und vieles mehr.
Interessant auch, daß viele sogenannte "kleinere Mittel" eine Würdigung erfahren, vor allem was ihre psychologischen Hintergründe angeht, die sich aus ihrer Signatur erklären, sodaß sich Ansatzpunkte für einen lohnenwerten Einsatz bei Schutzwallbildungen vor tiefliegenden Wunden und eingefahrenen Verhaltensmustern ergeben. So z.B. Castoreum canadense, Daphne indica, Flor de Piedra, Formica rufa, Hippomanes, Juglans regia, Mandragora, Ovi gallinae pellicula, um nur einige zu nennen.
Darüber hinaus werden Begriffe wie Anamnese, Dynamis, Homoion, Dyskrasis, Psora und die Miasmen auf eine überraschend neue und erregende Weise dargestellt und von einer hohen Warte aus durchschaubar gemacht.
Es ist die Kür eines großen homöopathischen Denkers, Dichters und Lichtbildners, der nach über 25-jähriger therapeutischer Bemühung um den kranken Menschen, zu größtmöglicher Einfachheit im Ausdruck hingefunden hat."
"Wenn ich Ihr Eros-Buch "ein Göttergeschenk" nannte, dann kann ich zu diesem Buch nur sagen: "Es ist ein hochkarätiger wunderschön geschliffener Homöo-Brillant von unglaublicher Ausstrahlungskraft."
![]() |
![]() |
Neu
Weitere Informationen:
|
Eine ebenso spannende wie wichtige Lektüre und ein gleichnishaft Ähnliches für die im jahrtausende alten Geschlechterkampf verloren gegangene Würde vieler Frauen.
Erste Rezensionen aus der Fachwelt
«Urknall und Morgenröte einer neuen, revolutionären Medizinliteratur! Noch dazu aus der Reihe der Komplementärwissenschaften, der Homöopathie. Endlich kommt hier auch einmal der kranke Mensch zu Wort und bringt sein Krankheitsbild dem Leser eindringlich nahe, und das in geradezu atemberaubender Offenheit.
In diesem jüngsten Buch aus der unermüdlich sprudelnden Wunderquelle Peter Rabas, wagt eine schriftstellerisch hochbegabte Patientin unter seiner Obhut und behutsamen Führung, sich seelisch vollkommen zu entblößen. Ein erregender, aufwühlender, vulkanischer Eindruck. Pornographie? - Nein - "Babylonisches Verhalten" - ähnlich unserem Zeitgeist.
Einmal mehr wird hier deutlich, daß es primär immer unser Ziel sein muß, den ganzen Menschen zu behandeln und nicht "die Krankheit."
Rabas therapeutische Intermezzi sowie die kongenialen "photographischen Impressionen zu den Arzneimittelbildern und der Psychologie der Geschichte" sind wie immer eine Klasse für sich: Jedes Bild ein funkelnder Edelstein. Über die Fachwelt hinaus hat sich Peter Rabas breit gefächertes künstlerisches Genie seit Jahren bemerkbar gemacht und mit bisher sechs Werken zur Klassischen Homöopathie etabliert.
Die folgenden Arzneimittel erfahren im Zusammenhang mit dieser Fallgeschichte eine ausführliche Würdigung: Anacardium, Belladonna, Lilium tigrinum, Opium, Hyoscyamus, Aranea diadema, Platina, Cuprum, Tulipa und Lac caninum «
Außerordentliche Glücksumstände machten es möglich, dem Leser diese aufregende Geschichte der 30-jährigen Laura zu präsentieren, die unter einer durch frühkindlichen Mißbrauch ausgelösten Persönlichkeitsspaltung litt. Mithilfe homöopathischer Arzneien sowie begleitender Körpertherapie und Traumarbeit, gelang es, Lauras Seelenwunden zu heilen und sie einer befreiten sexuellen Erlebnisfähigkeit zuzuführen.
Mit großem schriftstellerischem Talent und ungenierter Direktheit berichtet die gebildete Patientin, wie sie aus den sie quälenden Verstrickungen von Scham, Schuldgefühlen und sadomasochistischen Phantasien herausfand. In Dialogen mit dem intimsten Teil ihres Körpers, ihrer Vagina, und jenen Anteilen ihrer Persönlichkeit, welche die lange zurückliegenden Verletzungen bislang nicht überwunden hatten, gewährt Laura dem Leser faszinierende Einblicke in ihre Phantasiewelten und inneren Wirklichkeiten.
Jeweils ein Kapitel von Laura steht im Wechsel mit ausführlichen therapeutischen Intermezzi zur Psychologie des Falls und eingehenden Betrachtungen über die Natur der ihrem Leiden entsprechenden homöopathischen Arzneien. Unter anderem erfahren die folgenden Mittel eine ausführliche Würdigung:
Anacardium, Belladonna, Lilium tigrinum, Opium, Hyoscyamus, Aranea diadema, Platina, Cuprum, Tulipa und Lac caninum.
Wahrscheinlich ein Buch, dessen Lektüre in vielen Menschen mehr aufrühren wird, als sie sich selbst oder anderen eingestehen. Ganz sicher aber ein gleichnishaft Ähnliches für die im Geschlechterkampf verlorengegangene Würde vieler Frauen.
![]() |
![]() |
Neu
Weitere Informationen:
|
"Mit Einhornswies erschuf Peter Raba ein völlig neues Universum aus Träumen, Poesie und symbolischen Bildern. Es ist die dem Innersten unserer Seele vertraute Urmelodie der Liebe, die sich hier in immer neuen Wortschöpfungen offenbart In spielerischer Weise führt uns Raba durch sein "unheilig-heiliges Paradies", sodaß wir ihm staunend in seine schriftstellerischen Wachtraumlandschaften und metaphorischen Welten folgen, die geprägt sind von ebenso skurrilen Dialogen wie tiefsinnigen Betrachtungen. Ein dionysisches Ballett der Seele, in einer Landschaft, in der die Blätter der Bäume wachsen, auch wenn sie wissen, daß sie im Winter fallen werden, einer Landschaft, deren Horizont immer wieder aufreißt, um farbenprächtige Einblicke in höhere kosmische Ordnungen zu gewähren."
"Über die Fachwelt hinaus hat sich Peter Rabas breit gefächertes künstlerisches Genie seit Jahren bemerkbar gemacht und mit bisher sechs gewichtigen Werken zur Klassischen Homöopathie etabliert. Mit dieser ländlich-skurrilen Groteske in poetischer Sprache, stellt dieser geradezu vulkanische Künstler nun auch sein dichterisches Talent einer breiteren Öffentlichkeit vor und unter Beweis. In Einhornswies werden Schöpfung und Geschöpfe nicht mehr naturwissenschaftlich zerpflückt, sondern in ihrem eigentlichen Wesen erträumt, erfühlt und erdichtet. Alles ist durchzogen von bucolischer Lebensfreude ebenso wie von einer leisen Melancholie, ohne die eine ganzheitliche Schöpfung nicht denkbar ist. Besonders interessant ist dabei, daß diese "paradiesische Phantasie für Stimmen" seit nunmehr annähernd vierzig Jahren in der Dunkelheit des umfangreichen Archivs von Rabas Schriften dahindämmerte, bis es ihm der Mühe wert schien, dem, schon im Jahr 1963 entstandenen, poetischen Edelstein deutscher Sprache, noch ein paar Facetten hinzuzuschleifen."
![]() |
![]() |
Schlank und suchtfrei durch Homöopathie Weitere Informationen:
|
Erste Rezensionen aus der Fachwelt
..."Endlich!
Die Antwort der Klassischen Homöopathie auf die unzähligen
Angebote zum Abnehmen durch unterschiedlichste Maßnahmen, Gewaltkuren und
Diäten. Aber nicht nur das: Homöopathische Therapie sämtlicher gesellschaftlich
akzeptierter und nicht akzeptierter Süchte wie Fettsucht (Adipositas),
Magersucht (Anorexia nervosa) in Verbindung mit krankhafter Freßsucht (Bulimie),
Alkoholismus, Rauchen, und Drogenkonsum.
...Der "Karajan der Homöopathie",
Autor des Hits "Eros und sexuelle Energie durch Homöopathie", gibt hier sein in
über fünfundzwanzig Jahren gesammeltes Wissen weiter an Therapeuten aller
Couleur sowie an interessierte Laien und mündige Patienten. Sucht, gesehen und
verstanden als die Suche der Seele nach Freiheit und Liebe. Ein überaus
wichtiges Buch für Jedermann."
..."Die größte Macht der Welt ist das pianissimo!" sagt uns MAURICE
RAVEL.
Also das Kleine, das Hochpotenzierte, wie wir es in unseren
Arzneimitteln finden. Welch ein mächtiges Instrument schenkt uns hier die
Schöpfung. Neu wird vielen Lesern sein, daß wir mit diesen Arzneien der
Homöopathie auch in der Therapie der unterschiedlichsten Süchte vom Alkoholismus
bis zur Nikotinsucht, ja sogar bis hin zu den harten Drogen eine hilfreiche
Therapie finden. Mit seinem neuen Buch SCHLANK UND SUCHTFREI DURCH HOMÖOPATHIE
hat Peter Raba wieder einmal sein Herz-Chakra geöffnet und schenkt uns einen
unaufhörlich sprudelnden Quell unkonditionierter Liebe, die den Leser die
Einheit mit dem Universum spüren läßt und damit wieder Raum schafft für die
Windstille der Seele, wenn man sie verloren hat.
In diesem Bereich
therapeutisch tätig zu sein, dazu gehört die fundierte Kenntnis der
Arzneimittelbilder, gepaart mit langjähriger Erfahrung und einem sehr guten
Einfühlungsvermögen in die verschiedenartigsten menschlichen
Charakterstrukturen. Auch in diesem Buch fällt wieder die besondere Fähigkeit
Rabas auf, über die Borderline der Homöopathie hinauszugehen und Puzzlesteine
aus allen großen Wissensgebieten zu einer Einheit zusammenzufügen. So wird
dieses Buch über die Fülle des Informationsgehalts hinaus zu einer äußerst
spannenden Lektüre. Die Spannung wird noch erhöht durch die eingeflochtenen
Intermezzi von teilweise bis ins Detail gehenden Fallgeschichten zur Anorexie,
Bulimie und und anderen menschlichen Fehlhaltungen, wie sie entstehen, wenn
Angst vor den natürlichen Fließbewegungen des Lebens überhand nimmt gegenüber
unserer Fähigkeit zu lieben.
Im zweiten Teil erst, über die "gesellschaftlich
nicht akzeptierten Süchte", geht Raba auf die Herkunft des Wortes "Sucht" ein.
So ist die rein etymologische Erklärung als "siechen" oder "Siechtum" zwar
richtig, doch weist Raba berechtigterweise darauf hin: "Der Suchend-Süchtige
wird schließlich krank und endet ihm Siechtum: Beileibe nicht jeder Kranke
jedoch wird süchtig."
Die zentrale Idee dieses Buches, die Suche des
Menschen nach der ihm verlorengegangenen ALL-EINIGKEIT mit der Schöpfung, wird
jedem Leser deutlich. Rabas Erkenntnis des Suchtbegriffs baut auf dem Weistum
der Anthroposophen auf, welche die Erde in ihrer Urzeit umhüllt wußten von einer
ätherischen Urmilch "der reinen Denkungsart", die der Urmensch über die Atmung
aufnahm und die ihn in telepathischen Kontakt brachte mit allem Seienden. Dieses
ätherische Fluidum verdichtete sich mit zunehmendem Sturz in die Materie zu
einer Milch, die in der Kapsel des Schlafmohns zähflüssige Gestalt annahm. Was
Wunder also, daß ein seines Lebenssinns beraubter Mensch sich danach sehnt, die
ihm verlorengegangene paradiesische Einheit mit der gesamten Schöpfung - und sei
es auch nur für kurze Zeit - wiederzuerlangen, indem er erneut von dieser Milch
kostet, in der irrigen Meinung, seiner Suche auf diese Weise ein Ende zu
bereiten.
Wie auch in anderen Büchern Rabas sind die eindrucksvollen
symbolischen Photographien zur Signatur und besseren Einprägsamkeit der Arzneien
ein wichtiger Bestandteil seines Werkes. Nach den großformatigen, schwelgerisch
ausgekostenen Farbaufnahmen in seiner GÖTTLICHEN HOMÖOPATHIE erscheint diesmal
die weise Beschränkung auf schlichtes Schwarz-Weiß sinnvoll, um dem Leser zwar
Metaphern zum Nachdenken zu liefern, seine Aufmerksamkeit jedoch nicht zu sehr
auf die Bilder und vom Text abzulenken.
Mit diesem Buch setzte Raba einen
weiteren Meilenstein auf der via regia der Homöopathie im neuen
Millenium."
Dr. med. Willibald Gawlik
(von
1969-1976 Vorsitzender des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte.
1976-1990 Vorsitzender des Arbeitsskreises homöopathischer Ärzte im Deutschen
Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren (ZÄN). Von 1978 bis 1990
Mitglied der Homöopathischen Arzneibuchkommission im ehem. BGA
(Bundesgesundheitsamt) in Berlin. Von 1980 bis 1990 Vorsitzender der
Arzneimittelkommission D für Aufbereitung und Zulassung homöopathischer
Arzneimittel im ehem. BGA)
..."Alljährlich ein neues Raba-Buch, geboren aus dem unerschöpflichen
Füllhorn homöopathischer Möglichkeiten. Wie breit das therapeutische Spielfeld
der Simile-Arzneien ist, wird uns hier wiederum eindringlich vor Augen und zu
Gemüte geführt. Diesmal geht es um Süchte, - die "von der Gesellschaft
legitimierten", und jene, welche "gesellschaftlich nicht akzeptiert" und vom
Gesetzgeber bekämpft werden. Erstaunlich, daß bisher niemand auf die Idee kam,
in toto über die Fähigkeiten unserer Heilstoffe, sowohl zur Prävention wie zur
Entwöhnung von Süchten aller Art und deren Auswirkungen, zu schreiben. Hier
werden nun die Heilungschancen bei Freß- Fett- und Magersucht beleuchtet und die
entsprechenden Homöo-Pharmaka mit ihren spezifischen Signaturen ins Blickfeld
gerückt. Darüber hinaus nimmt die oft vergebliche Suche nach Süße, Freiheit und
Einheit des Lebens mitunter Formen an, die den Süchtigen nicht nur zur Flasche
oder Zigarette, sondern zu harten Drogen greifen läßt und ihn ins Siechtum
treibt. Daß dieser Gefahr bereits im Vorfeld auf homöopathische Weise begegnet
werden kann, ist - zumindest dem sogenannten Volk - weitgehend nicht bekannt.
Hinausgehend über die ursprüngliche Wortbedeutung von Sucht als "Siechtum", wird
hier Sucht verstanden als die Suche nach dem Baum des Lebens über den Genuß der
Früchte vom Baum der Erkenntnis. Damit bewegt sich Raba als ein Grenzgänger, der
auf dem Gedankengut der Anthroposophen aufbaut und den Sinn der Homöopathie
erkennt in der Reorganisation des gestörten Bildekräfteleibs eines süchtigen
Menschen. Dergestalt erwacht der Suchend-Süchtige aus seiner ganz persönlichen
Wahnvorstellung, gewinnt eine klarere Vorstellung von der irdischen Wirklichkeit
und findet nicht selten zu neuer Sinngebung. Gemessen an den Bomben- und
Granatenmedizinen chemischer Provenienz bedeutet Homöopathie eine ebenso sanfte
wie tiefschürfende Korrekturhilfe zur Verwirklichung des ursprünglichen
Lebensplans eines Süchtigen. Viele eingestreute Fallgeschichten sowie die in
bewährter Manier photographierten "pan-optischen Signaturen", verleihen dem Buch
sein unverwechselbares Flair. Von der äußeren Aufmachung her wie immer vom
Feinsten. Eine würdige Ergänzung und Erweiterung der bisher vorgelegten Trilogie
aus Rabas Feder."
Dr. med. Otto Eichelberger
(Initiator und Ehrenvorsitzender der Dt. Ges. f. Klass. Homöopathie
Zweimalige Nominierung für den Alternativen Nobelpreis Klassische Homöopathie)
![]() |
![]() |
Göttliche Homöopathie
ANDROMEDA-Verlag für geisteswissenschaftliche
und ganzheitsmedizinische Literatur
Großformat 24x28 cm, bibliophile Ausstattung, Leinen mit Goldprägung und farbigen Schutzumschlag nach einem Gemälde von Albert Belasco. 448 Seiten, mit 150 Farbphotographien und panoptischen Ideogrammen zu den Arzneimittelbildern. Euro 99,- Weitere Informationen: www.andromeda-buch.de
|
Erste
Stimmen aus der Fachwelt:
„Nach Homöopathie - Das kosmische Heil-gesetz und Eros und sexuelle
Energie durch Homöopathie ist dies nun das 3. Werk des Allround-Talents
Raba, der hier alle Register seines Wissens, Könnens und sei-ner
Erfahrung zieht, um den Leser und Betrachter dieser bibliophilen Kostbar-keit
sowohl vom Text wie vom Bild her in seinen Bann zu schlagen.
Klare Wissenschaftlichkeit und Physik auf der einen Seite, Lyrik, Mystik
und Naturerkenntnis auf der anderen: Welch wundervolles Kaleidoskop homöopa-thischer
Heilkunst! Hinter der äußeren Ästhetik, offenbaren sich
zeitlose Man-dalas innerer Schönheit.
Man kann in diesem Werk lesen. Man kann daraus lernen. Man kann es
aber auch einfach nur genießen. Von welcher Seite auch immer man
sich seinem Inhalt nähert, es enthält für jeden faszinierende
Facetten von eindringlicher Leuchtkraft. Der Versuch eines medizinisch-literari-schen
Gesamtkunstwerks, in dem eine global und universell gesehene Homöo-pathie
einer beseelten Natur- und Gel-steswissenschaft, Psychologie, Poesie und
Photographie die Hand reicht.
Auch in diesem Werk schüttet Raba reichhaltige Arzneikenntnisse
für jeder-mann aus dem Füllhorn seiner jahrzehn-telangen Erfahrung
aus. Die Lektüre selbst - und das ist überraschend - wird zu
einem Stück ursächlich wirkender Therapie."
„Wahrscheinlich die derzeit schönste, aufwendigste und sorgfältigst gearbeitete Publikation über die Homoeopathia divina - die >Göttliche Heilkunst<."
„Sie müssen dieses Buch lesen, damit Sie wissen, was Sie wissen müssen, um den Menschen zu helfen, aus dem gehetzten Leben den Weg zurückzufinden zur Windstille der Seele. Eine denkwürdiger Abschluß dieses Jahrhunderts in punkto homöopathischer Heilkunst und ein hoff-nungsvoller und weitreichender Ausblick ins nächste Jahrtausend ."
„Dieser Raba entwickelt sich allmählich zu einer Art Karajan der Homöopathie. Faszinierend, wie er die kosmische Par-titur des Ähnlichkeitsgesetzes hinter den irdischen Phänomenen aufspürt, sie durchschaubar macht und mit den Mit-teln von Sprache, Photographie und an-gewandter Signaturenlehre in den vorge-stellten Arzneimittelbildern, zu einer Symphonie verdichtet."
Dr. med. Henning Alberts
(Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Stuttgart)
![]() |
![]() |
Homöopathie- das kosmische Heilgesetz
ANDROMEDA-Verlag für geisteswissenschaftliche und ganzheitsmedizinische Literatur Peter Raba, 82418 Murnau , ISBN 3-932938-93-3 Bibliophile Ausstattung, dunkelblaues
Balacron mit Goldprägung,
Weitere Informationen: www.andromeda-buch.de
|
"Das vorliegende Werk präsentiert die erste Zusammenschau vielfältiger
homöopathischer Phänomene in Medizin, Psychologie, Kunst und
Alltagsleben, bis hinein in die Welt unserer Träume.
Es stellt die Quintessenz der über 20jährigen Erfahrung Peter
Rabas mit der 'Reinen Lehre' SAMUEL HAHNEMANNs dar, die er uns hier aufs
Kunstvollste vorführt."
"Ein ausgesprochen interessantes Buch! Ein unserer Gesellschaft weitgehend noch fehlender Ganzheitsgedanke durchzieht das gesamte Werk und führt zu 'bedenkens-werten' und 'merk-würdigen' 'Ein-Sichten', sowohl für Laien - als auch für Fachkreise."
"Ich freue mich, in Zukunft aus der Fülle des dargebotenen
Wissens und Könnens in diesem Werk schöpfen zu dürfen
und werde es meinen Schülern wärmstens ans Herz legen."
"Die beiden Bücher: DAS KOSMISCHE HEILGESETZ und EROS UND HOMÖOPATHIE sind wirklich 'Das Duo' der heutigen Homöopathie - und der Medizin der Zukunft."Dr. Wolf Friederich, München
![]() |
![]() |
Eros und sexuelle Energie durch Homöopathie
ANDROMEDA -Verlag Peter Raba, Murnau , ISBN 3-932938-38-0 Bibliophile Ausstattung, dunkelrotes Balacron
mit Goldprägung
Weitere Informationen: www.andromeda-buch.de
|
"Dieses Buch ist genial. Es wird sich als das vielleicht progressivste
Werk zur Heilung der - von Rudolf Steiner bereits in den 20er Jahren prophezeiten
- Dämonisierung der Sexualität - herausstellen.
Kaum jemand aus dem sogenannten Volk wird wissen, daß die Homöopathie
seit nunmehr 200 Jahren über ein ganzes Arsenal von Arzneien verfügt,
um die vielfältigen psychischen und physischen Störungen im Zusammenhang
mit sexueller Problematik bei Mann und Frau ursächlich, anzugehen.
Hier ist die Fundgrube für den mündigen Patienten und interessierten
Laien ebenso wie für den versierten homöopathischen Behandler."
![]() |
Konto: VR-Bank Murnau. Kto.Nr. 18 57 00 2, BLZ 703 900 00
![]() |