Patienteninformation für Naturheilkunde e.V. (Hrsg.) Channelling Mediale Kommunikation Beschreibung:[von engl. "kanalisieren"] Als englischer Ausdruck mittlerweile auch im deutschen Sprachraum gebräuchliche Bezeichnung für die angebliche mediale Übermittlung von Botschaften aus einem transzendenten Bereich (von Verstorbenen, "Geistführern", Wesenheiten, Transplanetariern usw.). Channeling ist der moderne Ausdruck für mediale Durchgaben ( automatisches Schreiben, automatisches Sprechen ), bereinigt von den spiritistischen Anmerkungen, zumal die Kommunikatoren nicht ausschließlich einem Jenseits zugeschrieben, bzw. als "Geister Verstorbener" angesehen werden. Die Kommunikatoren sind für die Channeling-Befürworter vom Bewußtsein des Mediums getrennte Quellen, die einem nicht weiter bestimmbaren Bewußtseinsraum oder einer anderen Dimension angehören. Channeling-Botschaften sind zumeist erbauliche, warnende oder ethisch-philosophische Belehrungen sehr unterschiedlicher Güte. Wenn Sie ausführlichere Informationen zu den einzelnen Therapien wünschen, z. B. zu Indikationen und Kontraindikationen, Stand des Wissens (z.B.: Anzahl der Studien, Fallberichte, Publikationen, Relevanz des Materials entsprechend der aktuellen Rechtsprechung), Stand der Diskussion (Pro und Contra der Fachöffentlichkeit), Alternativen, Verbreitung, Kostenrahmen (typische Anzahl und Kosten von Einzelbehandlungen), Erstattungspraxis der Kostenträger, Qualitätskriterien, Anmerkungen der Evaluatoren, der Kostenträger usw., so wenden sie sich bitte an unseren Fachinformationsdienst oder benutzen Sie für Ihre Anfrage das Rechercheformular.
Copyright siehe Impressum
|
| |||||