Patienteninformation für Naturheilkunde e.V. (Hrsg.) The Personal Totem Pole Process © Imaginationsarbeit mit Krafttieren Beschreibung:In der Tiefe eines jeden Menschen ist ein Ort, dessen Aufgabe es ist für Heilung, Wachstum und die Rückkehr zur Ganzheit dieses Menschen zu sorgen. Dieser Ort ist der Ort der tiefen Imagination. Sich mit seinen Chakra Tieren anzufreunden, ist ein machtvoller Weg eine Beziehung zu diesem Ort herzustellen. Das Wissen, zu dem sie eine Person zurückführen, ist ein inneres Wissen, so wie das des Schmetterlings, der dem Kokon entschlüpft. Einer tiefen Entspannung folgend begibt man sich auf eine innere Reise, geführt von seinen Chakra Tieren. Transformierende Erlebnisse bewirken das Ganzwerden der Person. Alle Information kommt einzig aus der Tiefe des 'Reisenden'. Der Begleiter hält lediglich die Kommunikation zwischen dem 'Reisenden' und seinen inneren Bildern im Fluss. Praxis: Die Methode, "The Personal Totem Pole Process" wurde von Prof. (Psych.) Stephen Gallegos, USA, über 20 Jahre entwickelt. Sie verbindet C. Jungs Arbeit der inneren Imagination mit dem Wissen um die Chakren und der schamanischen Methode der Indianer Nordamerikas, sich von Krafttieren leiten zu lassen. Ein Begleiter sollte eine 3 jährige Ausbildung absolviert haben. Für eine Reise sollte man sich 1 bis 2 Stunden Zeit nehmen. Die Dauer entscheidet sich organisch aus der Entwicklung der Reise. Die Häufigkeit der Reisen entscheidet der Klient, bzw. entscheiden sich aus der Entwicklung der Reisen. Wenn Sie ausführlichere Informationen zu den einzelnen Therapien wünschen, z. B. zu Indikationen und Kontraindikationen, Stand des Wissens (z.B.: Anzahl der Studien, Fallberichte, Publikationen, Relevanz des Materials entsprechend der aktuellen Rechtsprechung), Stand der Diskussion (Pro und Contra der Fachöffentlichkeit), Alternativen, Verbreitung, Kostenrahmen (typische Anzahl und Kosten von Einzelbehandlungen), Erstattungspraxis der Kostenträger, Qualitätskriterien, Anmerkungen der Evaluatoren, der Kostenträger usw., so wenden sie sich bitte an unseren Fachinformationsdienst oder benutzen Sie für Ihre Anfrage das Rechercheformular.
Copyright siehe Impressum
|
| |||||