Autor: | Abteilung für Naturheilkunde | |
Keywords: | Naturheilkunde, Naturopathy, Natural Healing, Klinik, Hospital | |
Abstract: | Kurze Einführung in die Arbeit der Abteilung für Naturheilkunde in Berlin seit ihrer Gründung | |
Copyright: | Copyright: Universitätsklinikum Benjamin Franklin, Berlin 1994 | |
23. Nov. 2001
|
||
Erfahrungsheilkunde - ein politischer Auftrag
In ihrem Fünfjahresbericht geht die Leitung der Abteilung darauf
ein, daß eine Nachfrage, sogar ein politischer Auftrag besteht, das
Wissen der Erfahrungsmedizin auszubauen und vermehrt einzusetzen, unter
Einbeziehung heutiger wissenschaftlicher Erkenntnisse der modernen Medizin.
Naturheilkundetradition in Deutschland
Dabei kann man in Deutschland auf eine große Naturheilkundetradition
zurückblicken. Schon vor über 100 Jahren wurde in der Charité
im Rahmen einer naturheilkundlichen Medizin behandelt. Weitere Einrichtungen
folgten, zum Beispiel das Prießnitz-Krankenhaus in Mahlow südlich
von Berlin.
Naturheilkundliche Therapien
Heute geht es in der Versorgung der Patienten um die Verbesserung der
allgemeinen körperlichen Kondition und Stärkung der immunologischen
Abwehr, vor allem bei Schwerkranken. Häufig ist die Naturheilkunde
der letzte Ausweg nach erfolgloser herkömmlicher Behandlung. Der gesamte
Rahmen an Verfahren, den die Naturheilkundigen der Klinik Moabit anbieten,
sind neben den klassischen Naturheilverfahren die manualtherapeutischen
Behandlungsmethoden, die Neuraltherapie und als begleitende Maßnahmen
Psychotherapie und künstlerische Therapie. Auch die Ernährung
wird in den therapeutischen Prozeß miteinbezogen.
|
|
|
Die Abteilung ist im Oktober 2001 vom Krankenhaus Moabit in das Immanuel-Krankenhaus umgezogen. Die neue Anschrift lautet: | |
Abteilung für Naturheilkunde Immanuel-Krankenhaus Rheumaklinik Berlin-Wannsee Königstraße 63 D-14109 Berlin |
Tel: +49 - (0)30 - 80505 - 691 Fax: +49 - (0)30 - 80505 - 692 naturheilkunde@immanuel.de URL: http://www.datadiwan.de/buehring |
|