![]() |
![]() |
![]() |
Autor: | Harrer, Bernhard | |
Keywords: | Lebensenergie, Wilhelm Reich, Orgon Energie, Evaluation, Meßtechnische Analyse | |
Abstract: | In den Jahren 1990 bis 1994 lief ein Projekt zum Thema Lebensenergieforschung an der Abteilung für Naturheilkunde, Universitätsklinikum Benjamin Franklin der Freien Universität Berlin. Schwerpunkt war die Evaluation der Orgon-Theorie des Psychotherapeuten Wilhelm Reich. Mit diesem Ziel wurden die biophysikalischen Theorien und Experimente von Reich durch meßtechnischen Nachvollzug und Analyse der gesamten Literatur untersucht. Die Ergebnisse werden in diesem Artikel kurz zusammengefaßt und es wird auf eine Reihe von weiteren Artikeln verwiesen, in denen einzelne Experimente ausführlich dargestellt und evaluiert sind. | |
Copyright: | Bernhard Harrer, Berlin 1997 | |
Info Jockey's
Comment: |
Dies ist das Abstract eines Vortrages über die Ergebnisse der Arbeitsgruppe Orgon-Biophysik, welcher zum ersten Mal im Juni 1993 an der Fachhochschule für Wirtschaft in Berlin bei Bernd Senf gehalten wurde [IJBH] | |
![]() |
![]() |
![]() |
09. Jun. 1998
|
||
Artikel von
Bernhard Harrer zu diesem Thema
Beobachtetes Phänomen / Experiment von W. Reich | Analyse und Nachvollzug durch B. Harrer et al. |
Orgonakkumulator, medizinische Wirkungen (Physiologie), Wärmeempfinden, Wirkmechanismen | Bioinformation zwischen Lebensenergie und qualitativen
Steuerprozessen
Das Verhältnis quantitativer Lebensenergie-Konzepte zu qualitativer nichtenergetischer Bioinformation am Beispiel der Orgontheorie von Wilhelm Reich: Ganzheitliche Analyse der Wirkmechanismen des Orgonakkumulators Erschienen in: Erfahrungsheilkunde, Nr. 5 / 1998, Haug Verlag, Heidelberg, ISSN: 0014-0082 (auch als PDF) |
Orgonakkumulator, thermische Wirkungen
Temperaturdifferenz-Experiment (T0-T) |
Lebensenergie im Widerspruch zum zweiten Hauptsatz der Thermodynamik? Das Temperaturdifferenz-Experiment von Wilhelm Reich |
Leuchterscheinungen in Vakuumröhren
VACOR-Experiment |
Lebensenergie und Vakuum - Über die VACOR-Versuche in Wilhelm Reichs ORANUR-Experiment |
Bewegungsenergie aus einer leuchtenden Vakuumröhre
Freie Energie gewinnen mit einem Orgonmotor |
Die motorische Kraft der Orgonenergie: Der Orgonmotor von Wilhelm Reich |
Hohe Zählraten mit Geiger-Müller-Zählern
Das ORANUR-Experiment Wirkung von Radioaktivität auf die beteiligten Personen |
Lebensenergie und Radioaktivität im "ORANUR-Experiment" - Wilhelm Reichs Arbeit mit dem Geiger-Müller-Zähler und das Konzept einer Übererregung von Lebensenergie |
Verlängerte Entladungszeit eines Elektroskopes in einem Orgonakkumulator | Über Elektrostatik und Wilhelm Reichs Messungen mit dem Elektroskop |
Leuchterscheinungen in Neonröhren
Messen eines Lebensenergiefeldes am Körper Orgonenergiefeld-Meßapparat |
Lebensenergie, Orgonenergie und Elektrosmog - Analyse des Orgonenergiefeld-Meßapparats von Wilhelm Reich und die Frage, wie Lebensenergie (Orgonenergie) mit Elektrosmog verwechselt werden kann |
Orgon-Theorie und ihre Anwendungen durch Patienten und Therapeuten | Die Orgonenergie nach Wilhelm Reich - und was daraus geworden ist - Persönliche Anmerkungen zu Wilhelm Reichs Orgontheorie zwischen wissenschaftlicher Überprüfung und Vermarktung |
Belichtung von Fotomaterial durch Orgonenergie
Experimente von Thelma Moss nach Anregung durch Reichs Tochter Eva Reich |
Ein einfaches Experiment zum Fotografieren von Lebensenergie? Ermöglicht der Orgonakkumulator nach Wilhelm Reich die Herstellung von Kirlian-Fotos mittels Lebensenergie (Orgonenergie) statt mittels elektrischer Hochspannung? |
Bestimmte Bäume lassen wetterabhängig
ihre Äste hängen
Der Reichanhänger James DeMeo vertreibt solche Äste als Indikatoren für Lebensenergie |
Holz als biologischer Indikator für Lebensenergie - Die Biegung eines trockenen Aststückes im Freien als Indikator für Lebensenergie (Orgonenergie nach Wilhelm Reich): Die experimentelle Analyse des Maine Woodman‘s Weatherstick. |
|
Diese Themen und einige der oben genannten Experimente und Analysen
sind diskutiert in:
Harrer, Bernhard; Rudolph, Christian: Über Wilhelm Reichs Oranur Experiment. Erster Bericht. Frankfurt am Main: Zweitausendeins 1997, ISBN 3-86150-161-9. Es ist antiquarisch zu finden, z.B. hier. |
|
Die Versuche und Analysen zu diesen Themen
konnten aus Kostengründen noch nicht veröffentlicht werden.
Sie können gegen entsprechende Vorschläge zur Finanzierung dieser Publikationen beim Autor abgefragt werden. |
Audiomitschnitt eines Vortrages von
Bernhard Harrer zu diesem Thema
Gehalten in Innsbruck im Rahmen der Wilhelm Reich Lectures am 13.6.2012.
![]() |
|